Sozialpädagog*innen (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
- Familienwerkstatt
- Präsenz / Mobil
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Voll/Teilzeit
- Publizierung bis: 31.12.2023
Über uns:
Für unsere Familienwerkstatt suchen wir ab sofort mehrere Sozialpädagog*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (39h/100%).
In unserer Arbeit spiegeln sich systemische Werte und Haltungen wider: die Ressourcen- und Lösungsorientierung sind uns ebenso wichtig wie die Orientierung an der konkreten Lebenswelt der Familien und eine wertschätzende Grundhaltung. Wir begleiten die Familien, die sich entschließen, mit uns zu arbeiten, in ihrem Entwicklungsprozess. Unser Blick richtet sich auf das gesamte Beziehungsgeflecht der Familie und auf den Kontext, vor dem die Probleme aufgetreten sind. Das Ziel ist, gemeinsam mit den Familienmitgliedern diejenigen Ressourcen und Stärken zu finden, die sie brauchen, um ihre Probleme selbst zu lösen. Vorrangig geht es darum, die Selbstorganisationskräfte der Familie anzuregen und den Zusammenhalt so weit zu stärken, dass der Verbleib des Kindes in seiner Familie möglichst gesichert werden kann.
In unserer Arbeit spiegeln sich systemische Werte und Haltungen wider: die Ressourcen- und Lösungsorientierung sind uns ebenso wichtig wie die Orientierung an der konkreten Lebenswelt der Familien und eine wertschätzende Grundhaltung. Wir begleiten die Familien, die sich entschließen, mit uns zu arbeiten, in ihrem Entwicklungsprozess. Unser Blick richtet sich auf das gesamte Beziehungsgeflecht der Familie und auf den Kontext, vor dem die Probleme aufgetreten sind. Das Ziel ist, gemeinsam mit den Familienmitgliedern diejenigen Ressourcen und Stärken zu finden, die sie brauchen, um ihre Probleme selbst zu lösen. Vorrangig geht es darum, die Selbstorganisationskräfte der Familie anzuregen und den Zusammenhalt so weit zu stärken, dass der Verbleib des Kindes in seiner Familie möglichst gesichert werden kann.
Was du bei uns bewegen kannst (Aufgaben):
- Intensive ambulante Hilfe für stark belastete Familien mit Kindern und Jugendlichen
- Begleiten und unterstützen der jungen Menschen in ihrem Entwicklungsprozess
- Kooperation mit verschiedenen Jugendämtern und Behörden
Wer gut zu uns passt (Voraussetzungen):
- einen Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Pädagogik, Psychologie bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss
- Erfahrung im systemisch-familientherapeutischen Bereich sind wünschenswert
- fundiertes Fachwissen
- Motivation und Begeisterung für die systemische Arbeit mit belasteten Familien, Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Führerschein der Klasse B
- Sichere Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Internet)
Wir bieten Dir:
- Bikeleasing
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
- 250€ Fortbildungsbudget pro Jahr
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Gesundheitsmanagement
Fühlst du dich angesprochen?
Dann bewerbe dich mit einer vollständigen aussagekräftigen Bewerbung über dieses Portal.
Solltest Du noch Fragen haben melde dich gerne bei der Leitung Anton Starck unter 0721 96496916.
Wir freuen uns auf Dich!
Solltest Du noch Fragen haben melde dich gerne bei der Leitung Anton Starck unter 0721 96496916.
Wir freuen uns auf Dich!